Sie wollen Ihre eigene kostenlose Website zusammenbauen?
Wie sinnvoll ist es wirklich den eigenen Webauftritt als Laie selbst zu übernehmen?
Wir klären Sie in diesem Artikel über wissenswerte Risiken und Nebenwirkungen auf.
Der Markt für freie Web-Developer und selbstständige Mediengestalter weist aktuell einen irritierenden Trend auf: Wie Pilze nach dem Regen schießen Fastfood-Webdesign Plattformen aus dem Boden. Das Konzept: Schnellstmöglich und preiswert zur eigenen Internetseite. In wenigen Schritten ohne Grafiker und ohne Programmierer. Do it yourself!
Was auf den ersten Blick wie eine innovative Idee wirkt, entpuppt sich auf den zweiten als gefährliche Kostenfalle für Verbraucher und unschöne Marktverzerrung für faire und professionelle Anbieter. Achtbare Agenturen mit hervorragend ausgebildeten Mitarbeitern inklusive seriösem Renommee sehen sich hier einem erniedrigenden Preiswettbewerb ausgesetzt.
Dabei geht es darum, dem Kunden zu vermitteln, dieser könne selbstständig im Handumdrehen seriöse wettbewerbsfähige Webseiten nach individuellen Ansprüchen umsetzen. Natürlich ist es möglich in Eigenarbeit und mit vorgefertigten “Design-Schablonen” dieser Anbieter etwas online zu stellen. Entspricht das Ergebnis aber wirklich Ihren individuellen Vorstellungen? In der Tat ist das Resultat meist weit von den Ansprüchen der Kunden entfernt. Was zunächst als kostenlose Website angepriesen wird, kann sich nach kurzer Zeit schnell als Web-Service inkl. monatlicher Gebühr entpuppen.
Um den Blick zu schärfen wechseln wir für einen Moment die Branche und behalten die Grundidee im Sinn: Sie würden als absoluter Laie wohl kaum einer Anzeige vertrauen die Ihnen verspricht Sie könnten Ihr Auto selbst reparieren. Egal welcher Wagen und ganz ohne Werkstatt oder geschultes Fachpersonal. Das kostet schließlich unnötig Geld. Wir schicken Ihnen einfach die Anleitung und los geht’s! Klingt irgendwie unseriös? Ist es auch! Wieso sollte es nun ausgerechnet bei Ihrem Online-Auftritt anders sein?
Das Können, die Qualität der Arbeit und die Jahrzehnte lange Erfahrung bleiben bei diesem „Geiz ist geil“ Prinzip völlig außer Acht.
Der Preiskampf tobt und trifft mittelständige Firmen und Kleinunternehmer. Aber vor allem Verbraucher, die letztlich doppeltes Geld bezahlen. Denn das vermeintliche Schnäppchen kann niemals halten was sich Verbraucher wirklich von Ihrem Projekt erhoffen.
Mein Name ist Julian Thomas und wir von Creative Media Düsseldorf entziehen uns bewusst dem Kampf um den „besten Preis“. Denn alles hat seinen Wert. Wir arbeiten Tag für Tag leidenschaftlich für unsere Kunden und deren Wünsche. Diese Arbeit benötigt ein gewisses technisches sowie gestalterisches Know-how das wiederum finanziert werden muss.
An diesem Punkt sieht man deutlich, dass Professionalität, Erfahrung und vor allem Qualifikation die einzige Antwort bilden, um diesen Plattformen den Kampf anzusagen. Denn mit der Zeit reguliert sich der Markt von selbst und trennt die Spreu vom Weizen.
Wenn Sie also ernsthaftes Interesse hegen für Ihr Unternehmen eine professionelle Website erstellen zu lassen, nehmen Sie lieber Kontakt mit einer seriösen Agentur auf. Statt auf die Schnelle etwas im Billigsektor des Internets zu kaufen, investieren Sie lieber in eine vernünftige Lösung mit dauerhafter Perspektive.
Noch Fragen?
Professionelles Online Marketing & Design aus einer Hand. Unser kreatives Team freut sich darauf, für Ihr Unternehmen und Ihre Marke gestalterisch aktiv zu werden, und bietet Ihnen erfolgreiche Strategien, Umsetzung und Support. Nehmen Sie jetzt Kontakt mit uns auf.
Kontakt aufnehmen